Willkommen bei Freunden!
Das historische Gebäude am unteren Stadttor in Bad Wimpfen ist ein Ort der Gastlichkeit mit jahrhundertealter Tradition. Reisende waren in der ehemaligen Poststation aus dem 18. Jahrhundert stets willkommen. Bad Wimpfens Einwohner und Besucher schätzen seit jeher die einladende Atmosphäre in der "Traube", dessen herzliche Gastfreundschaft weithin bekannt ist. Gäste erinnern sich noch gerne an die Familie Bender, die bis in die 60er Jahre das "Gasthaus Café zur Traube" bewirtschafteten und anschließend an die Familie Familie Langen verkauften. Im Oktober 2002 übernahm Gaby Conrad das Gebäude und renovierte es von Grund auf. Im April 2017 wurde der Schlüssel zum "Hotel Herberge zur Traube" an die Familie Krüger übergeben. Mit ihrem Team hat sie sich zur Aufgabe gemacht, Gäste in heimeliger, privater Atmosphäre zu verwöhnen. - Herzlich willkommen also bei Freunden.
Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Das Traube-Team sowie die Familie Krüger freuen sich auf Ihre Mitteilung.

Der Jakobsweg von Rothenburg ob der Tauber über Bad Wimpfen nach Speyer.
Der Jakobsweg ist eine der bekanntesten Pilgerstraßen der Welt. Eine der letzten Lückenschlüsse in Baden-Württemberg ist der Jakobsweg von Rothenburg ob der Tauber über Bad Wimpfen nach Speyer. Er ist das Teilstück der Hauptroute Prag, Nürnberg, Rothenburg, Speyer, Metz, Vezelay bzw. Straßburg, Vezelay oder Le Puy nach Santiago de Compostela. Weitere Informationen unter www.jakobsweg-rothenburg-speyer.de